Beratung und Trägerwechsel

Für einen Beratungsbedarf kann es viele Gründe geben: Die Aufgaben und Anforderungen in Finanzierung und Organisation der Betreuung werden immer komplexer – zum Beispiel bei Hygiene, Datenschutz, dem Fördermittelmanagement, der Lohnbuchhaltung und bei der Personalführung. Zudem muss die pädagogische Arbeit konzipiert, regelmäßig überprüft und laufend aktualisiert werden. 

Schnell kann damit die Belastungs- und Kapazitätsgrenze im ehrenamtlichen Vorstand und dem Personal erreicht werden.

Zudem ist es oft nicht leicht, engagierte Menschen zu finden, ob nun ehrenamtlich oder hauptberuflich, die sich dieser Verantwortung stellen. Leider bleiben dann die Vorteile einer engagierten Elternschaft auf der Strecke. Tolle Ideen und Projekte zur Förderung der Schule können aus Kapazitätsgründen nicht mehr umgesetzt werden. 

Damit kommt unweigerlich die Frage auf, "wie gehts weiter?" 

Als erster Schritt ist es wichtig sich Hilfe zu holen.

Wir beraten Sie gerne. Wir helfen Ihnen sich zu sortieren und einen Status Quo zu erarbeiten. Haben Sie alle rechtlichen Pflichten erfüllt? Wie gelingt es Abläufe ineinander fleißen zu lassen? Was benötigt es um eine Rhythmisierung des Mittags umzusetzten? Oftmals reichen kleine Impulse um Sie in die Lage zu versetzen Ihrer Trägerschaft gerecht zu werden. 

Sprechen Sie uns an gerne an. 
 
Im Falle einer Abgabe der Trägerschaft ist unser Ziel Gutes zu bewahren. Wir schaffen gemeinsam Perspektiven, in denen Bewährtes und Vertrautes bleibt und neue Impulse in Verwaltung und Organisation gesetzt werden. 

Die pädagogische Weiterentwicklung wird weiterhin durch das pädagogische Personal erarbeitet und profitiert durch den Austausch in unserem Unternehmen.

 Unser Essen - ein Konzept zum Nachmachen

Das Schuljahr 2026 / 2027 kommt mit großen Schritten auf uns zu und damit der Rechtsanspruch der Erstklässler auf Ganztagsbetreuung.

Sie stehen nun vor der Herausforderung, diesen Anspruch in Ihrer Küche, Kantine und Betreuung umzusetzen und wenn möglich, alle Kinder, mitzunehmen und niemanden außen vor lassen zu müssen?

Wir sind diesen Weg bereits gegangen. Als Miterfüller des Ganztags können wir Sie optimal bei ihrer Entwicklung unterstützen und stehen bei aufkommenden Fragen gerne an Ihrer Seite.

Zusammen werden wir Wege finden und Lösungen aufzeigen, wie das Essen im Ganztag bei Ihnen ohne Qualitätsverlust umsetzbar ist.

Sie möchten mehr erfahren?

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir ermitteln gemeinsam, in ersten Gesprächen mit Ihnen, den aktuellen Stand der Dinge. Gemeinsam besprechen wir, wie Ihr weiterer Weg aussehen kann.

Wichtig dabei ist es uns, dass alle Akteure einbezogen werden, alle Fragen und Wünsche genug Zeit finden um Sie zu besprechen und damit einen gemeinsamen Ausgangspunkt festzulegen.
Kontakt
UNSERE PARTNER