Das Team

Unser multiprofessionelles Team für Ihr Kind, besteht aus über 50 Mitarbeitern. Neben ErzieherInnen und Küchenfachkräften arbeiten Sozialpädagogen, Verwaltungskräfte, Studenten, Quereinsteiger, Übungsleiter und Ehrenamtliche für ein gemeinsames Ziel. Ihren Kindern eine bedarfsorientierte Lern- und (Er)Lebenswelt zu bieten.

Alle zusammen machen UNS aus und ermöglichen uns ein solch breites Angebot für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu schaffen.

Darüber hinaus sind wir dualer Ausbildungspartner der IU-Internationale Hochschule, der Universität Darmstadt und diversen ErzieherInnen Schulen.

Unser Philosophie

Spielraum gGmbH - Aus dem Herzen Rodgaus - Gemeinnützigkeit statt Profit 

Ihr Kind steht bei uns im Mittelpunkt. 

Wir nehmen regelmäßig an Fortbildungen und Schulungen teil, um uns stetig weiter zu entwickeln. Unser Anspruch als Miterfüller des schulischen Ganztages ist es, eine hochwertige, kindorientierte Betreuung anzubieten. Wir greifen dabei auf 25 Jahre Betreuungserfahrung zurück. Im Rahmen der schulischen Ganztagesentwicklung sind wir Ihr Partner für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Ein  gutes und gesundes Essen kann Spaß machen und ist wichtiger Pfeiler der nachmittäglichen Betreuung.
Unser professionelles Küchenteam bereitet in unseren Kinderrestaurants regionale und saisonale Produkte frisch zu.
Wir legen viel Wert auf hohe Qualität und eine ausgeogene Kinderernährung. Dabei orientieren wir uns an den Empfehlungen für Schulkind-Ernährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
Neben einem Salat- und Rohkostbuffet gibt es immer genügend Auswahl, um die Hauptmahlzeit selbstbestimmt und nach eigenen Vorlieben zusammenzustellen.

Dazu sind wir gemeinnützig organisiert. Denn wir sind der Überzeugung, dass das Kind im Mittelpunkt steht und nicht der Gewinn. 

UNSERE SCHULEN IN RODGAU

Unsere Einrichtungen in Rodgau verfügen über alles, was Kinder für eine gute Entwicklung benötigen. 
Die Stadt Rodgau ist mit ihrer finanziellen Unterstützung dabei ein wichtiger Partner für uns und entlasstet damit die Eltern in Rodgau, nicht nur in der Kitaphase, sondern auch während der Schulzeit.

ZUSAMMENARBEITEN  UND STANDPUNKTE VERTRETEN

Wir sind Mitglied des Verband deutscher Schul-und Kitacaterer e.V.

01

lernen

Die Zusammenarbeit mit anderen Anbietern ist uns sehr wichtig. Wir schließen uns zusammen um unsere Erfahrung einzubringen. Wir lernen voneinander, können uns besser im Bereich Einkauf orientieren und unsere Philosophie teilen.

02

darstellen

Was wollen wir und was können wir versus was wollen die Anderen? Wir müssen eine öffentliche Diskussion über die Umsetzungen und Möglichkeiten der Schulkindversorgung und ihrer Rahmenbedingungen führen.

03

frisch und regional

Bio um jeden Preis mit unBIOlogischen Transportwegen. Vegetarisch ja gerne, aber nicht zu Lasten der Inhaltsstoffe.   

04

klasse statt masse

Wie können wir ein gutes bezahlbares und frisches Schulessen anbieten? Nicht um jeden Preis und zum Nachteil der Qualität. Wo fängt die Verantwortung der Politik an?

UNSERE PARTNER